Datenbanken

Chess Academy 7.0 OfficeDeluxe Startpaket (Chess Academy)

Chess Academy
In den Korb
  • Beschreibung

Schachdatenbank mit 2,1 Millionen Partien, 2 Lernmodule

CD-ROM

Verpackung versiegelt

Superschnelles Datenbanksystem, starkes und vielseitiges Spielprogamm, riesige Engine-Bücher, interaktives Lern- & Trainingsprogramm

Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Polnisch/Portugiesisch

Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP, 900 MB unkomprimierter Festplattenspeicher.

Chess Academy 7.0 OfficeDeluxe Profipaket (Chess Academy)

Chess Academy Software W. Braslawski
In den Korb
  • Beschreibung

Schachdatenbank mit 2,1 Millionen Partien, 13 Lernmodule

CD-ROM

Verpackung versiegelt

Superschnelles Datenbanksystem, starkes und vielseitiges Spielprogamm, riesige Engine-Bücher, interaktives Lern- & Trainingsprogramm

Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Polnisch/Portugiesisch

Windows 95/98/Me/NT4/2000/XP, 900 MB unkomprimierter Festplattenspeicher.

ChessBase 17 - Startpaket

ChessBase
In den Korb
  • Beschreibung
  • Mehr Details ...
  •  
    • ChessBase 17 Programm
    • Big Database 2023
    • Partiendownload bis 31.12.2023
    • Zugriff auf die ChessBase Onlinde Datenbank (9,5 Mio.Partien)
    • Halbjahres-Abo für ChessBase Magazin (3 Ausgaben DVD + Heft)
    • ChessBase Premium- Mitgliedschaft (6 Monate)


    Neu in ChessBase 17:

    • Neues Datenformat: weniger Dateien, mehr Funktionen, mehr Komfort, mehr Geschwindigkeit
    • Engineanalyse renoviert: Varianten werden automatisch sprachlich kommentiert, forcierte Fortsetzungen erkannt, Buddy-Heuristik schafft schneller mehr Rechentiefe!
    • Perlensuche: Auf einen Blick spektakuläre Partien entdecken! Markierung schöner Partien in der Datenbankliste
    • Programmoberfläche optimiert: hochauflösendes 2D-Brett, Grafik spürbar schneller
    • Neue aufgeräumte Suchmaske: Materialsuche vereinfacht. Sofortiges Feedback zu erwarteten Fundstellen
    • Intelligente Stellungseingabe: während der ersten Figureneingaben sehen Sie die Fundstellen
    • Kontrolle über One-Drive: alle Datenbankpfade detailliert einstellbar im Optionendialog
    • Partienotation neu strukturiert: mit intelligenter Faltung und Symbolik
    • Moderner, integrierter Browser für alle Datenbanktexte
    • Mehr Durchblick: Visualisierung von Angriffsbeziehungen (optional)
    • Dark Mode: abgedunkelte Programmoberfläche
    • Dutzende Detailverbesserungen für besseren Bedienungskomfort angefangen beim automatischen Laden der zuletzt bearbeiteten Partie


    Big Database 2023 (ChessBase)

    ChessBase
    In den Korb
    • Beschreibung

    Die ChessBase Big Database 2022 ist die exklusive Schachdatenbank für gehobenen Ansprüche. Über 9,75 Millionen Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2022 im ChessBase Qualitätsstandard. Vom Weltklassseturnier, über Jugend- oder Senioren-WM bis hin zum Amateur-Open: Mit dieser Datenbank ist jeder Schachfreund umfassend informiert..

    Systemvoraussetzungen:

    Desktop PC oder Laptop, 2 GB RAM, Windows 11, 10 oder 8,1, DVD-ROM Laufwerk, ChessBase 17, 16 oder 15 

    Mega Database 2023 (ChessBase)

    ChessBase GmbH
    In den Korb
    • Beschreibung
    • Mehr Details ...


    • Inkl. Mega Update Service 2023: aktualisieren Sie Ihre Mega mit ChessBase 17 (oder 16/15) Woche für Woche mit über 5.000 neuen Partien, das sind ca. 250.000 neue Partien bis Ende 2023!

    • Neu: komfortabler Direktzugriff übers Menü auf: Weltmeisterschaften, Kandidaten- und Top-Turniere, berühmte historische Turniere und alle Olympiaden!

    • Spielerlexikon zum Download mit über 650.000 Spielernamen und über 44.000 Spielerfotos (nur mit ChessBase 17, 16 oder 15).



    Die ChessBase Mega Database 2023 ist mit über 9,75 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2022 im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche. Mit über 110.000 kommentierten Partien beinhaltet die Mega 2023 die weltweit größte Sammlung hochklassig analysierter Partien. Trainieren Sie wie ein Profi! Bereiten Sie sich mit ChessBase und der Mega Database 2023 punktgenau auf ihre Gegner vor, lassen Sie sich von Großmeistern erklären, wie man Ihre Lieblingsvarianten am besten behandelt, verbessern Sie Ihr Repertoire u.v.m.

    Systemanforderung

    Desktop PC oder Laptop, 2 GB RAM. Windows 11, 10 oder 8.1, DVD-ROM Laufwerk (wenn Lieferweg DVD), ChessBase 16 oder ChessBase 15, Internetzugang für Downloads.

    Die Mega Datenbank ist die renommierteste und populärste ChessBase Datenbank, seit der ChessBase Unternehmensgründung im Jahre 1987. Die weltweit gesammelten Partien aller Vereinsschachspieler hat das Schach immens gefördert – man kann spielerisch von kommentierten Meisterpartien lernen oder sich beispielsweise das Repertoire des Schachweltmeisters Magnus Carlsen anschauen.

    Natürlich erhalten Sie wie gewohnt alle neuen Partien, über 550.000 die im Jahr 2022 gespielt wurden und dabei viele neue kommentierte Partien von renommierten Großmeistern und ChessBase Autoren kommentiert. Die Gesamtanzahl der Partien hat in diesem Jahr die 9,5 Millionen Marke überschritten. Mit der Mega Database 2023 im Zusammenspiel mit Ihrem ChessBase Programm (Tipp: ChessBase 17 ist die neueste Vollversion!) haben Sie natürlich auch exklusiv die Möglichkeit des Partien Updates von 5.000 Partien pro Woche; für das komplette Jahr, bis Ende 2023.

    Die Navigation ist aktualisiert: Weltmeisterschaften und Turniere, national wie international, Team oder Einzelwettbewerbe und viele verborgene Schätze historischer Top-Turnier werden über das Mega-Datenbank Menü leichter angesteuert. Sie finden jetzt noch mehr Top-Turniere und alle Schach-Weltmeisterschaften im Menü leicht zugänglich, mit Tabellen, allen Partien und teilweise auch Begleit-Texten. Es sind auch alle Junioren-, Frauen- und Senioren- Weltmeisterschaften im Menü zu finden; sowie die besten Turniere in schnellen Bedenkzeiten wie die Blitz- und Schnellschach-Weltmeisterschaften, die Grand-Chess-Tour oder die Meltwalter Champions-Chess Tour (Magnus Carlsen Tour) der letzten Jahre.

    Vorbereitung auf den nächsten Gegner leicht gemacht: Finden von Spielern, dessen Partien, dessen Repertoire und Statistiken. Kommentierte Partien zu allen populären Eröffnungen bietet die Mega-Datenbank.

    Corr Database 2022 (ChesBase)

    ChessBase
    In den Korb
    • Beschreibung
    • Mehr Details ...



    Die neue Corr Database 2022 ist die große ChessBase-Sammlung von Fernschachpartien aus dem Zeitraum von 1804 bis 2021. Mit über 80.000 Turnieren und über 2 Mio. Fernschachpartien ist die Corr 2022 ein Muss für alle Fernschachfreunde. Aber auch bei vielen Großmeistern steht die Corr Database hoch im Kurs: denn oft finden gerade im Fernschach richtungsweisende Theorieduelle statt!

    Systemvoraussetzungen:

    Pentium PC, 2 GB RAM,, Windows 11, 10 oder 8,1, ChessBase 16 oder 15 und DVD-ROM Laufwerk.

    Windows 7 oder neuer

    Sprachen: Deutsch, Englisch
    ISBN: 978-3-86681-821-7

    Fernschach-Datenbank 2022

    • Die neue Fernschach-Datenbank verbessert die Benutzerfreundlichkeit: Das Menü schafft leichteren Zugriff, zudem ist die Navigation vereinfacht und etwas schneller, z.B. können Sie die letzten WM-Zyklen einsehen, nach bestimmten Spielern oder Partien suchen oder nach beliebten Eröffnungsvarianten in der Fernschach-Datenbank suchen
    • Mehr als 400.000 neue Partien sind für die neue Fernschach-Datenbank hinzugekommen.
      Suchen Sie nach Ihren bevorzugten Eröffnungspositionen, z.B. alle Fernschachpartien aus der sizilianischen Najdorf-Position
    • Die Fernschach-Datenbank enthält 20 hochkarätige Videos (alle Videos in englischer Sprache!) zu ausgewählten Partien aus den WM-Zyklen der 29.-32. Fernschach-Weltmeisterschaften, welche von beliebten ChessBase-Autoren und Großmeistern der Weltklasse vorgestellt werden, u.a. von den Großmeistern Rustam Kasimdzhanov, Markus Ragger, Vidit Gujrathi, Christian Bauer, Romain Edouard, Yannick Pelletier, Mihail Marin und anderen präsentiert werden.
    • 9 Videos in englischer Sprache vom Hamburger Endspiel-Experte und Großmeister Karsten Müller; Die Analysen geben faszinierende Einblicke in das Endspiel von ausgewählten Weltklasse-Fernschach Partien:

    Update Corr Database 2022 (ChessBase)

    ChessBase
    In den Korb
    • Beschreibung
    von Corr 2020

    Seriennummer erforderlich (CorrDatabase 2020)

    Sprachen: Deutsch, Englisch
    ISBN: 978-3-86681-821-7
     

    Eröffnungslexikon 2016

    ChessBase GmbH
    Jetzt nur
    In den Korb
    • Beschreibung
    • über 5,6 Millionen Partien, jede mit ECO-Code versehen
    • davon mehr als 84.000 kommentiert
    • 5.900 Eröffnungsübersichten, viele aktualisiert
    • Zugriff auf die Partien mit großem Eröffnungsschlüssel
    • 931 spezielle Theoriedatenbanken
    • großes Eröffnungsbuch aller Partien für den schnellen Überblick u. Statistiken
    • Der ChessBase Reader 2013 zum Lesen des gesamten DVD-Inhalts

    Der Mut zur Lücke führt im Schach oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. So weit sollten Sie es nicht kommen lassen. Das ChessBase Eröffnungslexikon bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen die Formen des Halbwissens und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires. 

    Komplett: Das Eröffnungslexikon 2016 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete auf einer DVD und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining. Kompetent: Viele renommierte Spezialisten ihres Gebietes haben am ChessBase Eröffnungslexikon mitgearbeitet, u.a. Avrukh, Berg, Gormally, Krasenkow, Kritz, Kuzmin, Marin, Moskalenko, Postny, Ribli, Rogozenko, Stohl, Sumets und Szabo. Einzigartig: Speziell für Vereinsspieler liefert das ChessBase Magazin mit seinen aktuellen Eröffnungsbeiträgen (Einleitungstext + kommentierte Partien) regelmäßig spannende Repertoireideen. Die Sammlung aller 931 Beiträge aus über 15 Jahren ChessBase Magazin (bis inkl. der Ausgabe Februar 2016) finden Sie nur hier auf dieser DVD! Übersichtlich: Zu jedem der 500 Gebiete nach dem ECO-Standard liegt mindestens eine Eröffnungsübersicht vor, insgesamt sind es nun 5.900. Davon wurden über 350 für die Neuauflage des Lexikons aktualisiert.

    Systemvoraussetzungen:

    Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase12/Fritz 13 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 8.1 oder Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.

     

    Super Millionbase 1998

    In den Korb
    • Beschreibung

    Original verpackt

    CD-ROM

    DSU P.O. Box 9567 3506GN Utrecht The Netherlands

    1.034.567 Schachpartien von 1800 bis Februar 1998, im Format TASCBASE, CHESSBASE, NICBASE, mit einem kurzen historischen Überblick über Schach-Briefmarken und 580 Fotos zu diesem Thema.

    Rebel Millionbase

    In den Korb
    • Beschreibung
    Ab PC 386, MS-DOS, VGA-Grafik, 2 Mbyte RAM, Schachdatenbank von Ed Schröder, 1.1 Millionen Partien, sortiert nach ECO in den drei bekanntesten Formaten: ChessBase, NicBase und Chess Assisten, alphabetisch bis September 1996.CD-ROM

    Rebel Eoc

    In den Korb
    • Beschreibung

    Compatible with MS-Dos an Windows 95/98

    CD-ROM

    Rystem requirements: Rebel 10

    Die gesamte Schach-Enzyklopädie mit 50 Millionen Schachpositionen, 1 Million Schachpartien im Rebel- und CBF-Format.

    Millennium Grandmaster Books II

    In den Korb
    • Beschreibung

    2 CD-ROMs

    mit CHESS GENIUS 6 light

    englisch und deutsch

    Millennium 2000 GmbH

    Schach-Datenbank mit über 1,4 Milionen Schachpartien, Hauptdatenbank im CBF- und CBH-Format, zusätzlich themenbezogene Datenbanken, z. B. Großmeisterpartien, Fernschach, Computerschach, Testsets usw., mehrere themenbezogene Eröffnungsbäume (z. B. nach ECO sortiert), Turnierbuch als Positionsbaum für MILLENIUM Chess System und die MILLENNIUM-Engines mit 3,5 Millionen Positionen, enthält Schachprogramm CHESS GENIUS 6 Light.

    Systemvoraussetzungen:

    Pentium 90 PC, ab Windows 95, installierte Vollversion SHREDDER 5 empfohlen

    Millennium Grandmaster Books III

    Millennium 2000
    In den Korb
    • Beschreibung
    2 CD-ROMs
    Original verpackt !
    Große Hauptdatenbank mit über 1,5 Millionen Schachpartien im CBF- und CBH-Format (kann von SHREDDER 4 und 5 gelesen werden), Die Datenbanken im CBH-Format können z. B. mit den Schachprogrammen Fritz 5, 5.53, 6, Junior 5, 6, Nimzo 7.32, 8 und ChessBase eingesetzt werden, Topdatenbank für Fernschachspieler, Computerschach-Datenbank, spezielle Eröffnungsbibliotheken für SHREDDER 4 bzw. 5, z. B. Turnierbuch, Masterbuch, Gambitbuch, Karpovbuch und Kasparovbuch, fünf Positionsbäume sortiert nach ECO.

    CB Star

    In den Korb
    • Beschreibung
    Benutzerfreundliches und preiswertes Programm zum Betrachten von Schachdatenbanken (CBF/CBI-Dateien), es kann in den Norton Commander eingebunden werden oder auch allein benutzt werden. In CBSTAR kann man nach Spieler, Turnier, Jahr, ECO, nach bestimmten Zügen, Plazierung von Figuren, Bauernumwandlungen, nach spezifischen Material-Konstellationen und nach Schlüsselworten suchen. Sie können Datenbanken verketten, Partien exportieren und importieren, Dubletten aufspüren und eliminieren etc.

    Diskette